Transparenter Bürgermeister

Ehrenamtlicher  2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth

Schwerpunkte

Stellvertreter des Oberbürgermeisters (OB) mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Mobilität, Integration, Inklusion und die Städtepartnerschaften La Spezia, Prag 6 und Tekirdag

Gremienarbeit

- Vertreter des OB im Sozialausschuss; Mitglied im Bauausschuss, Verkehrsausschuss und Regionalausschuss; beratendes Mitglied im Ältestenausschuss

- Vertreter des OB in der Kommissionen für Städtepartnerschaft mit La Spezia, Prag 6 und Tekirdag; Mitglied der Kommission für Digitalisierung & Verwaltungsorganisation sowie der Rad- & Fußwegekommission

- Vertreter des OB im Seniorenbeirat und Behindertenbeirat

- Pfleger der städtischen Kitas

Positionen und Mitgliedschaft in Vereinen

- Vorstandsmitglied bei Recht und Wirtschaft in Bayreuth e.V.; Tierschutzverein Bayreuth u. Umgebung e.V.; Universitätsverein Bayreuth e.V.

- Gründungsmitglied bei E-Sport UBT e.V.; Deutsch-Rumänische Gesellschaft Oberfranken e.V.

- Mitglied bei Queer Bayreuth e.V.; Förderer junger Künstler Bayreuth e.V.; AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt e.V.; ver.di Ortsverein Bayreuth; BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Bayreuth

Aufwandsentschädigung*

- Ehrenamtlicher Bürgermeister: 27% von B5 (Stufe 1) = ca. 2.530€ (brutto pro Monat)

- Ehrenamtlicher Stadtrat: 16% von A14 (Stufe 5) = ca. 786€ (brutto pro Monat)

- Volle Tagesvertretung des OB: ca. 59€ (brutto pro Tag)

- Sitzungen: 10% der Entschädigung als Stadtrat = ca. 78€ (brutto pro Sitzung)

- Mandatsträgerabgaben an die SPD: 345€ (pro Monat)

*Richtet sich nach § 5 der Gemeindesatzung der Stadt Bayreuth; abzuziehen sind noch Steuern und Sozialabgaben.